Hakenliftaufbauten werden auf dem Fahrgestell von Lieferwagen und Lastkraftwagen installiert, um Hakenliftcontainer zu transportieren, die nach verschiedenen Normen eingestuft sind. Die Haupteigenschaften des jeweiligen Modells hängen von der Höhe und Länge des Fahrzeugrahmens sowie dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs ab.
HAKENLIFTAUBAUTEN

Ein besonderer Konstruktionsschwerpunkt unserer Aufbauten ist die Erfüllung der hohen Sicherheitsanforderungen beim Transport und eine zuverlässige, für den Schwerlastbetrieb geeignete Hydraulikanlage. Jeder Aufbautyp ist serienmäßig mit einer hydraulischen Containerverriegelung und Systemen gegen ein ungewolltes Abfallen der angehobenen Last ausgestattet.

MODELL | NENNTRAGFÄHIGKEIT [t] | zGG Fahrzeug [t] | HAKENAUFNAME HÖHE [mm] | LÄNGE DES BEHÄLTERS [mm] | GERÄTELÄNGE [mm] | GEWICHT [kg] | BETRIEBSDRUCK [bar] | KOMPATIBILITÄT MIT DER NORM |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ALU-290 | 2 | 3,5 | 900-920 | 2500-3500 | 2500-3000 | 380-430 | 180 | DIN 30722-3 NF R17-108 classe 1 |
ALU-690 | 69 | 6,0-9,0 | 900-920 | 3000-4000 | 3000-3500 | 430-650 | 280 | DIN 30722-3 NF R17-108 classe 1 |
ALU-890 | 8 | 12 | 900-920 | 3500-5000 | 3000-4000 | 670-850 | 280 | DIN 30722-3 NF R17-108 classe 1 |
ALU-2414 | 24 | 26-32 | 1425 | 4500-7000 | 6000 | 2200 | 350 | NF R17-108 classe 2 |
ALU-3014 | 30 | 26-32 | 1425 | 5000-7500 | 6250 | 2300 | 350 | NF R17-108 classe 2 |
ALU-2415 | 24 | 26-32 | 1570 | 4500-7000 | 6000 | 2300 | 350 | DIN 30722-1 |
ALU-3015 | 30 | 23-32 | 1570 | 5000-7500 | 6250 | 2400 | 350 | DIN 30722-2 |
STANDARDAUSSTATTUNG
- Hydraulische Verriegelung des Containers
- Hebehakenverriegelung
- Zentralverriegelung des Hubzylinders
- Fernsteuerung
- Kotflügel
- Unterfahrschutz
- Vollständige Dokumentation
OPTIONALE AUSSTATTUNG
- Hintere Stützbalken mit Rolle
- Lichtbalken
- Werkzeugkasten
FAHRZEUGVORBEREITUNG
- Anpassung des Fahrzeugrahmens an den gewählten Aufbau
- Einbau eines Nebenantriebes -falls nicht vorhanden
- Änderung der Aufbaufarbe (ggf. Wartungsarbeiten)
- Zusätzliche Fahrzeugbeleuchtung

Die verwendeten hochwertigen Hydraulikkomponenten haben individuell zugewiesene Seriennummern, die eine schnelle und effiziente Wartung in der gesamten EU ermöglichen. Dank eines ausgebauten Netzwerks mobiler Techniker kann der Austausch oder die Reparatur eines defekten Teils in kürzester Zeit durchgeführt werden.